Samenspende

Vielen Paaren ist es aufgrund von bestehender Indikationen nicht möglich, die Befruchtung mit dem Samen des Ehemanns durchzuführen. In diesem Fall bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit der donogenen Insemination an. Von donogener oder heterologer Insemination spricht man, wenn der Samenspender nicht der Ehemann ist, sondern ein unbekannter Spender.

Samenspende im Bielefeld Fertility Center

  • Wir betreiben selbst keine Samenbank, sondern lassen uns von externen Samenbanken u.a. aus Erlangen und Düsseldorf Viva Neo beliefern.
  • Unsere Kinderwunsch-Paare müssen die Samen dort bestellen und Modalitäten mit der jeweiligen Samenbank abschließen.
  • Bei unverheirateten Paaren führen wir aufgrund der aktuellen Gesetzgebung eine Kinderwunschbehandlung nur nach Notarvertrag des Paares zur Unterhaltsverpflichtung, Elternschaft, Sorgerecht und Erbrecht durch.

Indikation und Eignung zur Samenspende

  • Mangel an Samenzellen beim eigenen Partner
  • Erfolglosigkeit der künstlichen Befruchtung mit Samen des Partners
  • Vorhandensein von Erbkrankheiten in der Familie des Partners

Anonymität der Samenspende

  • Anonymität wird zu jeder Zeit gewährleistet
  • Der Samenspender hat keine Möglichkeit das durch ihn gezeugte Kind ausfindig zu machen
  • Nach der Geburt wird das Kind automatisch vom Standesamt als Ihr gemeinsames Kind eingetragen.
  • Das Kind kann allerdings später die Identidät des Samenspenders erfahren.

Erfolgsrate bei der Samenspende

  • Der Erfolg der Samenspende ist von zahlreichen Faktoren abhängig, die die Fruchtbarkeit der betroffenen Frau beeinflussen, wie z.B. dem Alter.
  • Allgemeine Erfolgschance im ersten Monat: ca. 25%
  • Erfolgschance insgesamt: ca. 75%

Gesundheit der durch Samenspende gezeugten Kinder
Die Missbildungsquote nach Samenspende ist nicht höher als nach natürlicher Befruchtung.

Kostenerstattung der Samenspende durch gesetzliche Krankenkassen

  • Die Kosten für die Beratung werden bei allen Paaren von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
  • Die Kosten für die Behandlung selbst werden jedoch nicht erstattet.